Dokumentation Biotop/Tauchbecken Therme Erding

Am 13.August 2008, haben wir die Teichumgebung rund um das Tauchbecken begutachtet und dann am 27.August begonnen einen ZARO-Vitalisierer zu installieren und 5 Liter „effektive Mikrooganismen (EM, eAMO) dem Wasser beigefügt.

Ziel der Aktion: Die Veralgung so gut wie möglich in den Griff zu kriegen und die graue Trübung zu verbessern damit die Wasserfläche klarer und damit sauberer erscheint, geplanter Zeitraum bis zu einem Ergebnis ca. drei Monate.

Abwicklung: Von unserer Seite wurde angeboten den Teich erst mal mit einem physikalischen Vitalisierer nach unserem Verfahren mit mehr Energie zu Versorgen und die Sauerstoffanreicherung zu erhöhen. In einem zweiten Schritt mit biologischen Mikroorganismen (5 Liter) dafür zu sorgen dass die biologische Stabilität des Wassers erhöht wird. Zur Dokumentation eines erfolgreichen Abschlusses wurden in zeitlichen Abständen Bilder gemacht.

Es wurde mündlich vereinbart: ZARO Biotec erledigt alles Arbeiten kostenlos bis zur Abnahme des Projektes mit der Feststellung das die Maßnahmen zu einer deutlichen Verbesserung führten, lediglich die Mikroorganismen werden auch bei einem Misserfolg in Rechnung gestellt, da Verbrauchmaterial das nicht zurückgenommen werden kann. Bei einem Scheitern des Vorhabens entstehen sonst keine Kosten, bei einem Erfolg wird die gesamte Leistung incl. einer weiteren Betreuung des Teiches bis zum 31.12.2009 sichergestellt und dafür werden dann ca. 1.000,- € an Kosten anfallen.

Ausgangslage am 27.August 2008:

• Starke Algenbildung
• Starke graue Wassertrübung
• Keine Sicht bis zum Grund

Situation am 05. September 2008



• Wasser ist noch trüb (Graublau)
• Die Trübung ist nicht mehr so stark erstmalig ist auch der Grund zu sehen, es sind jetzt auch mehr Fische zu sehen.
• Großteil der Algen sind weg

Situation am 25. September 2008



• Sicht bis zum Grund möglich
• Entweder sind mehr Fische drin oder man kann jetzt mehr sehen
• Nur noch leichte Grau-Trübung

Vieles wird sichtbar der Teich gibt seine Geheimnisse preis!

Situation am 09. Oktober 2008


• Letzte Algen beim Einstieg
• Leichte Trübung
• Sicht bis zum Grund
• Keine neuen Algen
• Gute Wasserklarheit


Projekt ist nach unserer Ansicht als erfolgreich einzustufen!
Für 2009 muss beachtet werden:


• PH-Wert Messung im März
• Periodische PH-Wert Messungen
• Schwarztorf zur PH-Stabilität
• Mikroorganismen 1 – 2 mal

Situation am 23. Oktober 2008



Letzte Besichtigung im Jahr 2008 mit Herrn Neueder, Herr Zettl und Robert Zach von ZARO Biotec:
• Status: Wir sind der Meinung dass ein erfolgreiches Resultat in den drei Monaten erreicht wurde.
• Herr Neueder, bestätigte dass die Qualität des Teiches verbessert wurde.
Wir bitten nun um eine Stellungsnahme zum Projekt, um die Testphase für uns abschließen zu können, damit wir dann entweder unsere Technik ausbauen, oder unsere Leistungen abrechnen können.

Wir bedanken uns für dieses Projekt und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Robert Zach

ZARO Biotec, 11. November 2008 Niederndorf/Tirol